Übernahme der Funktaxi Kolbermoor.
Kategorie: Geschichte
Die Geschichte von “Taxi in Rosenheim” haben wir hier für Sie chronologisch zusammengestellt. Seit 1968/1969 ist die Geschichte von Taxi Rosenheim auch die der Funktaxi-Zentrale Edelweiss e.G.
2013
Inbetriebnahme der neuen Vermittlungstechnik in allen Taxen. Erweiterung des AST-Verkehrs in Stephanskirchen: Das AST-Taxi fährt nun NEU auch unter der Woche ganztags / tagsüber.
2012
Umzug in die neue Taxizentrale in der Klepperstraße am Bahnhof, Südausgang. Einführung und Inbetriebnahme der neuen GPS-gestützten Vermittlungssoftware USERSoft in der Zentrale.
2008
Einführung und Inbetriebnahme der GPS-gestützten Vermittlungssoftware für das Anrufsammeltaxi, AST, in Zusammenarbeit mit der Telenet AG Rhein-Main und den Stadtwerken Rosenheim (SWRO).
2000
Der Fahrdienst für Behinderte in der Stadt Rosenheim wird eingeführt. Ab sofort können auch Rollstuhlfahrer sitzend im Rollstuhl (NichtUmsetzbarerRollstuhl) transportiert werden.
1999
Am 1. Oktober erfolgt die Einführung des Airport-Taxi-Service (Flughafentransfer).
1997
Am 1. August 1997 nimmt die Funktaxi-Zentrale Edelweiss den Betrieb in der neuen Zentrale an der Tegernseestr. 5 auf. Mit ausgefeilter Kommunikationstechnik zählt Edelweiss bereits damals zu den modernsten Taxizentralen.
1993
Das neukonzipierte AST-Taxi löst das Anruflinientaxi ab und besticht durch Service und Leistung.
1989/1991
Das Linientaxi wird 1989 eingeführt und 1991 zum Anruflinientaxi erweitert.
1986
Die Zentrale wird in die Nikolaistr. 10 verlegt.